Wanderwoche im Herzen der Dolomiten
Villnösser- und Grödnertal | 6. bis 10. Juni 2022

Nach langem Warten können wir nun endlich wieder eine Wanderreise in das wunderschöne Südtirol anbieten. Gemeinsam in der Gruppe verbringt man eine unvergessliche Zeit in den Bergen und genießt die atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten.
Die Wanderrouten
Ein prächtiges Panorama und spektakuläre Touren warten auf dieser Reise auf Sie:
Tour 1:
Latemar-Höhenweg (Westabschnitt)
Eine Familientour für gehobene Ansprüche
Dauer: 4,5 Stunden, unschwierige, nicht übermäßig anstrengende Wanderung
Tour 2:
Col da Le und Glittner See
Ein Ausflug in das Almenparadies des Astjochkammes
Der Astjochkamm, jener grüne Höhenzug zwischen Gader- und Lüsnertal, gehört trotz hervorragender Eignung als Wander- und Tourengebiet zu den wenigen stillen Bezirken der Norddolomiten. Dort liegt das verträumte Gewässer des Glittner Sees, in dem sich der dunkle Felskoloss des Peitlerkofels eindrucksvoll spiegelt. Unweit davon lässt der grüne Col da Le, ein prächtiger kreuzgeschmückter Luginsland, den Blick nicht nur über vielgestaltiges Dolomitenland, sondern auch ungehindert nach Norden bis zu den leuchtenden Gletschern der Zentralalpen schweifen. Beides sind lohnende, vom Bergdorf Welschellen im Zuge einer Rundwanderung
leicht erreichbare Ziele.
Dauer: 3,5 Stunden, trotz des zu bewältigenden Höhenunterschiedes nicht sehr anstrengende,
einfache Wanderung auf meist gut markierten Wegen und Forststraßen
Tour 3:
Buselinberg-Runde
Durch die Wälder, durch die Auen …
Nicht nur von der Rosengartenhütte aus, sondern auch schon ab der Bergstation Frommer Alm der unteren Sektion des Laurinliftes gibt es Wanderwege zu zwar weniger populären, dafür aber besonders reizvollen Zielen: zur Hanicker Schwaiger, zu den Kölbleggwiesen oder zum Buselinberg.
Dauer: 3 Stunden, einfache Wanderung
Tour 4:
Bletterbachschlucht: vom Taubenleck zum Butterloch
Auf Entdeckungsfahrt im „Grand Canyon“ Südtirols
Greenhorns und Ungläubige werden gleich bei der ersten Visite bekehrt, Kenner besuchen sie sogar mehrmals im Jahr. Die Rede ist von der Bletterbachschlucht, dem „Grand Canyon“ Südtirols. Vom Scheitel des Weißhorns bis hinab zur Etschtalsohle bildet dieses großartige Erosionstal – heute Weltnaturerbe der UNESCO – einen
2000 Meter hohen „Aufschluss“, der die Erdgeschichte der Region, den geologischen Aufbau der Dolomiten, anschaulich demonstriert. Von dem mit dem Auto oder Bus erreichbaren Besucherzentrum Geopar Bletterbach unweit der Lahneralm gelangt man zu den Attraktionen dieser Schlucht – Taubenleck, Butterloch und Gorz – auf gut markierten Wegen, die mit dem verbindenden „Schluchtsteig“ und dem parallel verlaufenden „Geo-Weg“ eine kurzweilige Rundwanderung ergeben.
Dauer: 2 Stunden, kurze Rundtour auf teilweise gesicherten Steigen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig.
Das genaue Wanderprogramm kann nach Wunsch der Gruppe und der Witterung angepasst werden.
Die Unterkunft Hotel Teiserhof
Das Wander- und Wellnesshotel Teiserhof liegt auf einem Sonnenhügel am Eingang des bezaubernden Villnösser Tals im Herzen der Dolomiten. Die traumhafte Landschaft garantiert unvergleichlichen Berggenuss. Der Teiserhof ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Villnösser Almen, in die Dolomiten und die gesamte Südtiroler Bergwelt.
Inkludierte Leistungen
Fahrt im Komfortbus
4 x Übernachtung im Wanderhotel Teiserhof *** Superior
4 x Frühstück und Abendessen im Hotel
Benützung der Wellnessanlage mit Dampfbädern, Sauna und beheiztem Außenbecken
Verleih von Bademäntel und Poolhandtücher
Geführte Wanderungen
Fahrradverleih
Dolomiti-Mobil-Karte (kostenlose Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und freier Eintritt in alle Museen Südtirols)
Informationen
Die Reise- und Wanderleitung übernimmt Herr Helmut Klinser.
Die Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Preis p.P.: € 490,- (EZZ € 40,-)*
Anmeldung telefonisch unter: 0758/2322 oder gerne per E-Mail unter office@reisedienst-riener.at
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf dieser Reise begrüßen zu dürfen!
* Nicht inkludiert: eventuelle Eintritte, Gondel- und Liftfahrten; Zuzüglich Ortstaxe direkt vor Ort:
€ 1,30 pro Person und Tag
Allgemeine Reisebedingungen:
Für Buchungen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen ARB 1992 des Fachverbandes für Reisebüros der
Wirtschaftskammer OÖ in der letztgültigen Fassung. Zu finden auch als Download auf unserer Homepage
www.reisedienst-riener.at
Quellen: Titelbild: Eberhard Grossgasteiger von Unsplash
Fotos Südtirol: Chavdar Lungow von Pexels Hotelbilder: www.teiserhof.com